Nach der Niederlage während der Woche gegen Biel spielte der KTV Visp am Samstag auswärts gegen den Leader TV Birsfelden. Ein Sieg konnte man sicherlich nicht erwarten, aber die Mannschaft wollte alles geben, um vielleicht doch eine Überraschung zu schaffen.
Die Visper starteten stark in die Partie. In der Verteidigung konnte man auf den Innenblock, vertreten durch Fabio Zimmermann und Vladimir Koncul, zählen. Im Visper Tor machte Florian Siegmann einen starken Job. So führte man nach 17 Minuten mit 8:10. Bis zur Pause schlichen sich sehr viele Eigenfehler in der Verteidigung und im Angriff ein. Das Fanionteam kassierte zwei 2min-Straffen und verlor so den Zugriff in der Verteidigung. Durch einen technischen Fehler im Angriff kurz vor der Pause und den dadurch entstandenen Gegenstoss führte Birsfelden nun mit 19:14. Innerhalb von 13 Minuten hat man sich die grossartige Leistung zu Beginn der Partie zunichte gemacht.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Oberwalliser eine starke Reaktion zeigen. In fünf Minuten konnte man den Rückstand auf zwei Tore reduzieren. Bis zur 42. Minute blieb man dran, ehe Birsfelden wieder davonziehen konnte. Zum Schluss verlor der KTV Visp mit 38:32.
Über etwa die Hälfte des Spieles konnten die Visper eine gute Verteidigung präsentieren. Dies reichte leider nicht gegen den Tabellenleader.
Am Samstag spielt der KTV Visp sein hoffentlich letztes Heimspiel dieser Saison gegen Thun. Höchstwahrscheinlich könnte man mit einem Sieg den Barrage-Spielen entkommen.
Darum braucht die Mannschaft nochmals die volle Unterstützung des Publikums am Samstag in der BFO-Halle um 18:00 Uhr.

Comments