Am Sonntag spielte der KTV Visp ein letztes Mal in diesem Jahr zuhause in der BFO-Halle. Gegen Birsfelden ging man sicherlich nicht als Favorit in die Partie, doch bislang vermochte das Fanionteam zu Hause meist zu überzeugen. Verzichten musste der Trainer Markus Berchten auf den im Spiel gegen Biel verletzten Jean-Baptiste Karlen.
Der Start in die Partie gelang nicht wirklich. Die Oberwalliser konnten ihr schnelles Spiel nicht zur Geltung bringen. So konnten die Basler ihren Vorsprung bis zur Pause auf fünf Tore vergrössern (10:15).
In der zweiten Hälfte musste wieder schneller gespielt werden und einfache Tore verhindert werden. Tatsächlich gelang dies zu Beginn der zweiten Hälfte. So konnte man in der 38. und später in der 43. Minute zweimal ausgleichen. Leider schaffte die Mannschaft es nicht, bis zum Schluss auf diesem Niveau zu spielen. Gegen Ende der Partie baute Birsfelden die Führung noch bis auf sechs Tore aus (28:34).
Bei den Vispern überzeugte Kuonen Kian mit einer Statistik von acht Treffern aus acht Versuchen. Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung der zahlreichen Fans und wünscht schöne Festtage.
Nächsten Samstag spielt der KTV Visp noch sein letztes Meisterschaftsspiel in diesem Jahr auswärts gegen Thun.
Opmerkingen